
Zeckenschutzhalsbänder
Effektive Mikroorganismen (EM) – Das Konzept der effektiven Mikroorganismen wurde von Dr. Teruo Higa, einem Professor für Gartenbau an der Ryukyus-Universität in Okinawa, Japan, entwickelt. EM umfasst eine Vielzahl von über 80 verschiedenen Mikroorganismen, die in einem harmonischen Gleichgewicht aus aeroben und anaeroben Bedingungen leben. Diese Mikroorganismen ernähren sich wechselseitig von den Stoffwechselprodukten des jeweils anderen.
Ursprüngliche Verwendung von EM-Keramik: EM-Keramik wird vorwiegend zur Energetisierung von Wasser eingesetzt, insbesondere zur Verbesserung der Trinkwasserqualität, sowie zur Pflege von Teichen und Aquarien.´´´
Die EM-Keramik-Pipes bestehen aus hochwertigem Ton, der vor dem Brennvorgang mit effektiven Mikroorganismen fermentiert wird. Diese speziellen Bakterienstämme, die natürlich vorkommen, entwickeln durch ihre Symbiose besondere Eigenschaften.
Natürlicher Zeckenschutz
EM-Keramikhalsbänder unterstützen den natürlichen Zeckenschutz deines Hundes und fördern deren Wohlbefinden. Es wird angenommen, dass die EM-Keramik ein für Zecken unattraktives Milieu schafft, das dazu beiträgt, dass sich Parasiten wie zum Beispiel Zecken der Fellnase fernbleiben.
Für die bestmögliche Wirkung sollte das EM-Keramik-Halsband regelmäßig getragen werden. Dabei ist zu beachten, dass die Effektivität der EM-Keramik zur Zeckenabwehr bislang nicht wissenschaftlich nachgewiesen wurde.
Um das Halsband in gutem Zustand zu halten, wird empfohlen, es alle zwei bis drei Wochen mit klarem, warmem Wasser zu reinigen und an der Sonne trocknen zu lassen. Bitte vermeide die Reinigung in der Waschmaschine, da dies die EM-Keramik-Pipes beschädigen könnte.
Vorteile von EM-Keramik im Vergleich zu herkömmlichen Zeckenabwehrmitteln
- Hautverträglichkeit: EM-Keramik ist eine hautfreundliche Alternative zu chemischen Substanzen, da sie die Haut des Hundes (Katze) nicht reizt.
- Ungiftig: EM-Keramik enthält keine schädlichen Chemikalien und wird allgemein als sichere Option für Hunde und deren Halter angesehen.
- Langlebigkeit: Die Materialeigenschaften von EM-Keramikhalsbändern bleiben über lange Zeit erhalten, im Gegensatz zu manchen chemischen Produkten, die regelmäßig erneuert werden müssen.
EM-Keramikhalsbänder enthalten keine Pestizide und werden in der Regel gut vertragen. Da es sich um ein Zusatzhalsband oder Schmuckhalsband handelt, ist das Anleinen daran nicht möglich und auch nicht ratsam. Die Wirkung von EM-Keramik kann variieren und es gibt keine Garantie, dass dein Hund vollkommen zeckenfrei bleibt.
Reinigung und Aktivierung des Halsbands
Zur Aktivierung des Halsbandes leg es für etwa eine Stunde in kaltes, klares Wasser. Danach kann es kurz abgetrocknet und in die Sonne oder bei Infrarotlicht getrocknet werden. D
Zeckenschutzhalsband
In verschiedenen Farben und Größen erhältlich.
Zeckenschutzhalsband
In verschiedenen Farben und Größen erhältlich.
Zeckenschutzhalsband
In verschiedenen Farben und Größen erhältlich.